Liebe Freundinnen und Freunde von HAUKARI e.V.,
wir möchten Sie /Euch einladen zu einem Sonntagsalon
"Kurdistan-Irak nach dem Unabhängigkeitsreferendum: Wie geht es weiter?"
Sonntag, den 26.11.2017
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin
MitarbeiterInnen von HAUKARI e.V. werden über die aktuelle Situation in Kurdistan-Irak nach dem Unabhängigkeitsreferendum vom Oktober und die Projektarbeit inmitten von Chaos und Orientierungslosigkeit berichten (siehe beiliegende Einladung)
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. Rückfragen an: info@haukari.de oder telefonisch unter 0160 97 77 44 22.
Während der Planung des Salons erreichte uns die Nachricht über das verheerende Erdbeben in den kurdischen Provinzen des Irak / Iran mit mehr als 450 Toten, vielen Hundert Verletzten und Tausenden Obdachlosen.
Auf der irakischen Seite ist vom Erdbeben vor allem unsere Projektregion Germian mit den Städten Derbendikhan, Kalar, Khanaqin und Kifri betroffen und verschärft die ohnehin prekäre wirtschaftliche und politische Lage in der Region. HAUKARI e.V. und das Jugendzentrum Kifri leisten weiter Hilfe für arabisch-sunnitische und kurdische Geflüchtete in der Region, darunter auch ca. 1200 kurdische Familien, die vor Kurzem aus der Stadt Tuz Khurmatu vertrieben wurden und nun in Kifri und Umgebung Zuflucht suchen.
Hier benötigen wir auch weiter dringend Spenden für Decken, Öfen, Hygieneartikel und Babynahrung!!!!
Spendenkonto:
HAUKARI e.V., IBAN DE82 5502 0500 0008 6286 00 BIC: BFSWDE33MNZ