
Geflüchtetencamp Alwand Foto: © 2016 Mark Mühlhaus / www.attenzione-photo.com
Liebe Freundinnen und Freunde von HAUKARI e.V.,
lange habt Ihr/haben Sie nichts von uns gehört. Das ist vor allem der akuten Krisensituation im Irak und Kurdistan geschuldet: Angesichts von 1,6 Millionen Binnengeflüchteten allein in der kurdischen Region und anhaltenden Kämpfen gegen den „Islamischen Staat“ haben wir unsere Arbeit ausgeweitet und leisten vor allem in der Region Germian Hilfe für Geflüchtete und die sie aufnehmenden kurdischen Gastgemeinden.
Aber auch unsere langjährigen Partner und Projekte, das Frauenzentrum KHANZAD und das Erinnerungsforum für Anfal überlebende Frauen in Rizgary, arbeiten weiter, rücken in der Krise näher zusammen und verstärken und unterstützen sich gegenseitig.
Anbei nun unser neuer Rundbrief, dieses Mal um einiges länger und ausführlicher als sonst - mit Hintergrundinformationen zur aktuellen Situation im Irak und der kurdischen Region nach Beginn der Militäroffensive zur Vertreibung des „Islamischen Staates“ aus Mossul und einem Bericht zu all unseren Aktivitäten vor Ort.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen freuen wir uns besonders über kompetente Verstärkung in unserem HAUKARI-Team in Deutschland: Seit Juli unterstützt uns Sascha Horn in unserem Berliner Büro bei der Betreuung und Begleitung unserer Projekte.
Und eine wichtige Information: Das Spendenkonto bei der Postbank Frankfurt/M. wurde uns nach 20 Jahren ohne Angabe von Gründen kurzfristig (exakt zu Weihnachten) gekündigt. Über die Hintergründe können wir nur spekulieren, da die Postbank keine Auskunft gibt. Wie auch immer: Ein empörender und unsere Arbeit erschwerender Schritt angesichts der dringend benötigten humanitären Hilfe für Kurdistan-Irak.
Hier ist unser neues Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft:
HAUKARI e.V.
IBAN: DE82 5502 0500 0008 6286 00
BIC: BFSWDE33MNZ
In der aktuellen Konfliktsituation in Kurdistan-Irak benötigen wir für die Weiterführung unserer Projekte dringend Spenden!
Angesichts der beunruhigenden Weltlage wünschen wir uns und Euch/Ihnen allen eine besonnene aber aktive Vorweihnachtszeit.
Hier geht es weiter zum Rundbrief.
Euer/Ihr HAUKARI-Team